KEUERLEBER

Die meisten Informationen wurden zum Familiennamen KEUERLEBER zusammengestellt.

Schreibweisen

Bis jetzt wurden folgende Schreibweisen des Familiennamens KEUERLEBER gefunden:

endend auf -LEBER:    KAIER-, KAUER-, KEIER-, KENER-, KEUER-,
                                 KEYER-, KEY-, KEYR-, KIER-, KUER-LEBER

endend auf -LIEBER:   KEYER-LIEBER

Herkunft des Namens KEUERLEBER

Schwäbischer Übernahme = "der trefflich lebt";  
Mittelhochdeutsch «gehuire» = angenehm, trefflich

(Quelle: Josef Karlmann Brechenmacher, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Familiennamen)

Verbreitung der Namen KEUERLEBER

Heute sind die Namensträger weltweit verteten.

Frühester Namensträger (Stand Juli 2016)

Matthias KEYERLEBER

  • geboren ca. 1470 in D, BW, Nürtingen
  • gestorben ca. 1540 in D, BW
  • Lehensmann des Klosters Salem in D, BW

Jüngste/r Namensträger KEUERLEBER (Stand Juli 2016)

Jessica KEUERLEBER, geboren in der Schweiz

Erste urkundliche Erwähnungen der Sippe KEUERLEBER

Mit einem KEUERLEBER-Wappen wurden gefunden:

  •  Kaspar KEIERLEBER (1576-1661) geboren in D, BW, Nürtingen,
     Kaiserlicher Notar
     (Quelle: Württembergische Vierteljahreshefte für
                   Landesgeschichte, Neue Folge, Stuttgart, 1892ff.) 

  •  Georg KEYERLEBER (1534-1608) geboren in D, BW, Nürtingen,
     Spitalmeister in D, BW, Nürtingen
     (Quelle: Zanger’sches Wappenbuch)